
- Freie Komposition von Baugruppen unter Beachtung technischer Regeln
- Maximalstücklistenkonfiguration
- Optionenwahl
- Schematische Diagramm-Auslegung
- Top-down Produktkonfiguration mit Visualisierung in 2D und 3D
- Parametrische Propagierung von Merkmalsbewertungen; 150% BOM-Ansatz
- Bottom-up Produktkonfiguration für Baukastensysteme mit Layoutplanung
- Dynamische, regelbasierte Modulkomposition & -aggregation durch interaktive Verbauung in 3D
- Regelbasierte Generierung paralleler Stücklistenstrukturen für Konstruktion, Vertrieb & Fertigung (Multi-BOM Management)
- Umfassende Modellieransätze für die Produkt- und Prozessabbildung
- Logisches, strukturelles & geometrisches Beziehungswissen mittels Regeln und Expressions
- Aktuelles Produktwissen an der Kundenfront
- Visuell verständliche Produktkonfiguration
- Regelbasierte Lösungsabsicherung
- Vermeidung von Fehlern und Folgekosten
- Verbesserte Beratungsqualität
- Kürzere Produkteinführungszeiten